Es gibt sexuelle Gewalt gegen Frauen.
Sexuelle Gewalt bedeutet:
Jemand macht etwas Sexuelles mit dir.
Aber du willst das nicht.
Zum Beispiel:
Zum Beispiel sagt jemand „Schlampe“ zu dir.
Jemand fasst deinen Busen, deinen Po oder deine Scheide an.
Jemand will:
Du sollst seinen Penis in den Mund nehmen.
Oder du sollst ihre Scheide lecken.
Jemand küsst dich.
Du willst diese Sachen nicht machen?
Und der Mensch macht diese Sachen trotzdem mit dir?
Dann ist das sexuelle Gewalt.
Sexuelle Gewalt ist verboten.
Es gibt sexuelle Gewalt gegen Männer.
Sexuelle Gewalt bedeutet:
Jemand macht etwas Sexuelles mit dir.
Aber du willst das nicht.
Zum Beispiel:
Zum Beispiel sagt jemand „Wichser“ zu dir.
Jemand fasst deinen Po oder deinen Penis an.
Jemand will:
Du sollst seinen Penis in den Mund nehmen.
Oder du sollst ihre Scheide lecken.
Jemand küsst dich.
Du willst diese Sachen nicht machen?
Und der Mensch macht diese Sachen trotzdem mit dir?
Dann ist das sexuelle Gewalt.
Sexuelle Gewalt ist verboten.
Sexuelle Gewalt ist verboten.
Jemand macht etwas Sexuelles mit dir.
Und du willst das nicht?
Dann geh zu einer Vertrauens·person.
Erzähle deiner Vertrauens·person von der sexuellen Gewalt.
Jemand macht etwas Sexuelles mit dir.
Aber du willst das nicht?
Und du sagst „nein“?
Dann muss der andere Mensch sofort damit aufhören.
Der andere Mensch hört trotzdem nicht auf?
Dann musst du dir Hilfe holen.
Nur so kann dir jemand helfen.
Sexuelle Gewalt ist verboten
Das steht im Gesetz.
Sexuelle Gewalt ist eine Straftat.
Das bedeutet:
Für sexuelle Gewalt gibt es eine Strafe.
Dann kannst du dir Hilfe holen:
Und du hast schlechte Gefühle dabei.
Dort kannst du dir Hilfe holen:
Niemand darf dir weh machen.
Niemand darf dir sexuelle Gewalt antun.
Lass dich beraten.
Sprich darüber.
Dann geht es dir wieder besser.
Du bekommst auf jeden Fall Hilfe.
Hier bekommst du Hilfe:
Mein Körper gehört mir
Schlechte Gefühle
Gesetze + Strafen
Beratung